Hundebetreuung in Zürich statt Tierheim - was die Zahlen zeigen und wie Züripets® unterstützt

In der Schweiz leben über 560’000 Hunde - eine beeindruckende Zahl, die jedes Jahr wächst. Doch hinter dieser Zahl verbergen sich nicht nur glückliche Geschichten: Laut den offiziellen Statistiken von Identitas landen jährlich mehrere tausend Hunde in Schweizer Tierheimen. Die Gründe sind vielfältig - von unüberlegten Anschaffungen über Überforderung im Alltag bis hin zu veränderten Lebenssituationen. Für die Hunde bedeutet das Stress, Unsicherheit und oft einen schweren Neuanfang.

Verantwortung von Anfang an

Ein Hund ist ein treues Familienmitglied über viele Jahre. Er braucht nicht nur Futter und Spaziergänge, sondern auch Erziehung, soziale Kontakte, geistige Auslastung und einen sicheren Platz, wenn seine Menschen einmal keine Zeit haben. Wer diese Verantwortung unterschätzt, riskiert, dass der Hund verhaltensauffällig wird oder sogar im Tierheim landet. Die Statistik zeigt: Besonders bei Modehunden oder spontanen Käufen steigt die Gefahr, dass sie später abgegeben werden.

Weniger Tierheim, mehr Lebensqualität

Die gute Nachricht: Mit der richtigen Unterstützung können Hunde in ihrer Familie bleiben - ausgeglichen, gesund und glücklich. Es braucht nur das passende Umfeld, damit sie nicht im Tierheim landen, sondern ein erfülltes Leben an der Seite ihrer Menschen führen.

Züripets® - Unterstützung statt Überforderung

Genau hier setzt Züripets® an. Mit unserer 24/7/365 Hundebetreuung in Zürich bieten wir eine Lösung, die einzigartig ist:

  • Daycare & Holidaycare - flexible Betreuung tagsüber und in den Ferien

  • Homeservice - diskrete Versorgung zuhause, inklusive Post, Blumen & Kuschelzeit

  • 2’000 m2 Hundewiese - exklusiv eingezäunt, sicher & mitten in der Natur

  • 16 Hektar Naherholungsgebiet - ideal zum Spazierengehen, Spielen und für artgerechten Auslauf

  • Hundetrainer & Auslastung - Spiel, Training und Sozialisierung durch Profis

  • Keine Boxenhaltung - Hunde leben bei uns frei, sicher und artgerecht

  • Keine Anbindehaltung - bei Züripets® wird kein Hund angebunden oder eingesperrt

  • Liebevolle Pflege & Fütterung - individuell, bedürfnisorientiert & mit Herz

  • 24/7 Beaufsichtigung - rund um die Uhr Sicherheit und Geborgenheit für jeden Hund

Unsere Mission: Hunde sollen nicht im Tierheim landen, weil der Alltag zu viel wird. Wir unterstützen Hundebesitzer dabei, Beruf, Reisen und Familie mit ihrem Vierbeiner zu vereinbaren - ohne Kompromisse bei Qualität und Liebe zum Tier.

Fazit

Die Identitas-Zahlen sind ein Weckruf: Zu viele Hunde verlieren ihr Zuhause. Wer in Zürich eine verlässliche Betreuung sucht, findet bei Züripets® einen One-Stop-Shop für Hundebetreuung - mitten in der Stadt Zürich, nahe Flughafen Zürich, Autobahn und ÖV. So sorgen wir gemeinsam für weniger Tierheime und mehr glückliche Hunde, die dort bleiben, wo sie hingehören: in ihrer Familie.

Züripets® GmbH 
Headquater
Boulevard Lilienthal 5
CH-8152 Glattpark (Opfikon)
info@zueripets.ch
+41 44 810 80 00

Zurück
Zurück

Zürich: Hund im Büro - Segen oder Stress?

Weiter
Weiter

Bewertungen und Rezensionen - Warum sie bei Hundetagesstätten in Zürich wie Züripets® so wichtig sind