
Hope
to see you
soon
Markus Schiedeck
Züripets® Gründer, Ideengeber und Gesellschafter
Fachperson für Tierbetreuung (FBA-zertifiziert),
Hundetrainer, Groomer und Züchter
-
Die tiefe Zuneigung zu Tieren wurde mir bereits in die Wiege gelegt. Schon seit meiner Kindheit sind es vor allem Hunde und Katzen, die mich als treue und liebevolle Begleiter durch das Leben führen. Doch nicht nur sie, sondern auch Wellensittiche, Papageien, weitere Katzenarten, Reptilien, Fische und Schildkröten haben meinen Alltag bereichert. Besonders hervorheben möchte ich meine Erfahrungen mit Polizeihunden sowie medizinisch ausgebildeten Assistenzhunden und den sanftmütigen, sensiblen Schosshündchen, die eine spezielle Stellung in meinem Herzen einnehmen. Diese vielfältigen Begegnungen haben nicht nur meine Leidenschaft für Tiere bestärkt, sondern auch die Grundlage für meine berufliche Laufbahn als Geschäftsführer einer Tierpension geschaffen, in der ich meine Liebe und mein Wissen um das Wohl der uns anvertrauten Tiere tagtäglich einsetze.
„Ohne Jack gäbe es Züripets nicht. Er ist unser Fundament - und mein bester Freund.“
-
Meine Vision als alleiniger Ideengeber und Gründer von Züripets entstand aus einer persönlichen Notwendigkeit. Als Besitzer von „Jack“, einem prächtigen fünfjährigen Schweizer Labrador und medizinisch ausgebildeten Assistenzhund, suchte ich in Zürich und Umgebung nach einer adäquaten Hundebetreuung, die meinen hohen Ansprüchen gerecht wird. Es wurde mir schnell bewusst, dass es eine solche Dienstleistung in der gewünschten Qualität nicht gab. Das Fehlen einer erstklassigen Einrichtung in zentraler Lage, die ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen, getragen von einem herausragenden Dienstleistungsgeist sowie kompetenten und leidenschaftlichen Mitarbeitenden bietet, motivierte mich zur Gründung von Züripets. Unser Unternehmen hebt sich durch die Zusammenarbeit mit erstklassigen Partnern und einem aussergewöhnlich hohen Fachwissen ab. Bei Züripets haben wir es uns zur Mission gemacht, eine Betreuung zu bieten, die den Bedürfnissen und dem Wohl der uns anvertrauten Tiere in jeder Hinsicht gerecht wird.
-
Mit mehr als vier Jahrzehnten Erfahrung im Umgang mit Hunden und einer spezialisierten Ausbildung als Assistenzhundeführer am Deutsch-Schweizer-Zentrum für Assistenzhunde verfüge ich über ein tiefgehendes Fachwissen. Meine aktive Mitgliedschaft bei SwissHelpDocs, der Schweizer Fach-, Koordinations-, Ausbildungs-, Prüf- und Registrierstelle für Assistenzhunde, unterstreicht mein Engagement in diesem Bereich.
Ich besitze eine Ausbildung mit fachspezifische Qualifikationen in Betreuung, Pflege und Haltung von Heimtieren, insbesondere Hunden und Katzen, und bin als gewerblicher Züchter von Hunden und Katzen durch das Eidgenössische Departement des Inneren (EDI), Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV), mit Schwerpunkt Tierschutz anerkannt. Weiterbildungskurse wie der Welpenförderungs-, Junghunde- und Erziehungskurs des Veterinäramts des Kantons Zürich sowie eine ärztliche Fortbildung zum subkutanen Spritzen runden mein Profil ab. Die Ausbildung zum Groomer (Hundecoiffeur) steht kurz vor dem Abschluss.
Darüber hinaus bin ich als qualifizierter Hundetrainer tätig, was mir ermöglicht, ein breites Spektrum an Trainingsmethoden und -techniken anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes zugeschnitten sind. Diese Kompetenz erweitert mein Angebot und verstärkt meine Fähigkeit, eine positive Entwicklung und das Wohlergehen der Tiere zu fördern.
Als langjähriger Bewohner des Glattparks im Kanton Zürich kenne ich die lokale Hundeszene und die Region um den Zürichsee sehr gut. Meine Vernetzung reicht von Hundebesitzern über die Stadtverwaltung und Gewerbetreibende bis hin zu Quartiervereinen und Meinungsbildnern. Mein Freundeskreis umfasst Tierärzte und Tierschützer, was meine vielseitige Beschäftigung mit Hunden bzw. Tieren widerspiegelt.
Neben Deutsch und Englisch bringe ich ein BWL-Studium sowie umfangreiche Erfahrungen aus der internationalen Hotellerie und dem Veranstaltungs- sowie Destinationsmanagement mit. Stationen meiner Karriere umfassen renommierte Häuser und Organisationen wie das Burj Al Arab, Emirates Palace, Ritz Carlton, Marriott, sowie leitende Positionen bei der Destination Davos Klosters mit dem Kongresszentrum Davos und dem World Economic Forum (WEF). Als CCO des Kongresshauses Zürich nutzte ich mein exzellentes Netzwerk, lebte die Service Excellence und begleitete den Umbau des Kogresshauses und der Tonhalle für 165 Millionen Franken mit.
Für mich stehen Tiere im Mittelpunkt – sie verdienen unseren Respekt und ein hohes Mass an Fachkompetenz in ihrer Betreuung.
Bea Karlen
Geschäftsführerin
Verantwortliche Fachperson für Tierbetreuung (FBA-zertifiziert)
Zuständig für den Standort: Züripets® Glattpark Boutique/Loft
-
Ich hatte das Glück, mit vielen Tieren auf dem Land in Eglisau (ZH) aufzuwachsen. Bei meinen Grosseltern gab es den grossartigen Deutschen Schäferhund Django und mehrere Katzen. In meinem Elternhaus lebten wir mit unserer hübschen Katze Minka sowie vielen Meerschweinchen zusammen. Meine Freizeit verbrachte ich grösstenteils auf einem Pferdehof – mit Reiten, Putzen und Pflegen. In meiner Teenager-Zeit ging ich am liebsten mit der Labrador-Hündin Ayla auf die Gassirunde, die ich bei jedem Wetter sehr genoss.
Früh entwickelte ich ein untrügliches Gespür für die Bedürfnisse aller Vierbeiner um mich herum.
-
Eines meiner drei Kinder benötigte vor Jahren aus einer Beeinträchtigung heraus therapeutische Hilfe. So kam ich mit Begleit- und Therapiehunden in Berührung. Über Jahre lernte ich diesen Bereich der tiergestützten Therapieform kennen. Es begeistert und fasziniert mich, wie Hunde unseren Alltag verbessern und bereichern. Ich bin ihnen sehr dankbar, dass mein Sohn durch sie Hilfe erfahren durfte.
Hauptberuflich arbeitete ich lange Zeit mit Kindern. Die hohen Anforderungen an die Geduld, das Einfühlungsvermögen, Flexibilität, Verständnis und Humor, die ich damals in meinen Job einbrachte, sind auch bei den Kundinnen und Kunden von Züripets gefragt. Mir ist es ein wichtiges Anliegen, jederzeit für die kleineren und grösseren Belange unserer zwei- und vierbeinigen Gäste da zu sein, immer ein offenes Ohr für sie zu haben – Züripets zu einem richtigen Wohlfühlort zu machen. Denn ein harmonisches Zusammensein geht mir über alles.
-
Mein eigener Hund Gioja ist ein Labrador. Mit ihr absolvierte ich verschiedene Hundekurse. Diese Erfahrung bewegte mich dazu, das Thema zu vertiefen und den Kreis zu schliessen. Irgendwie war es nur logisch, dass ich aus meinem Gespür für Hunde und Menschen heraus die berufliche Wende in Richtung Hundebetreuung machte. Ich entschloss mich, die Fachspezifisch berufsunabhängige Ausbildung (FBA) Hunde-/Katzen-Betreuung zu durchlaufen, die ich mit Bravour absolvierte.
Mit einer grossen Portion Ruhe, starken Nerven und Geduld bin ich heute bei Züripets für Hunde und Katzen da. Und ich freue mich über die verschiedenen, besonderen Charaktere der Tiere, die ich täglich betreuen darf.
Dr. med. vet. Bronislaw Nowicki
Tierarzt
Standort: Züripets® Glattpark Loft
-
Als Dr. med. vet. bin ich Teil des medizinischen Vertrauenskonzepts. Ich bringe langjährige Erfahrung aus Wien, Davos und Zürich mit.
Ob Routineimpfung, Check-up, Parasitenbehandlung oder gesundheitliche Abklärung: ich behandle unsere Gäste stressfrei direkt bei Züripets vor Ort – während des Aufenthalts oder nach individueller Terminvereinbarung. Ohne Transport, ohne Hektik, mit viel Ruhe und einer Extraportion Herz.
Ich arbeite einfühlsam, gewissenhaft und immer im Sinne des Tieres – und genau deshalb werde ich als festen medizinischen Partner bei Züripets geschätzt.
Gute Tiermedizin beginnt mit Vertrauen – und dem richtigen Umfeld. Genau das findest Du bei Züripets.
-
Meine Vision ist klar: ich möchte medizinische Betreuung dort ermöglichen, wo sich das Tier am wohlsten fühlt – ohne Stress, ohne Praxisgeruch, ohne Wartezimmer. Dabei setze ich auf moderne Schulmedizin, gepaart mit einem ganzheitlichen Blick für die individuelle Lebenssituation jedes Tieres.
-
Mein Werdegang ist geprägt von internationalen Stationen in Forschung und Praxis – von der Veterinärmedizinischen Universität Wien über die orthopädische Forschung in Davos bis hin zur Vetsuisse-Fakultät Zürich. Diese fundierte Ausbildung, gepaart mit meiner ruhigen, achtsamen Art, macht mich zu einem besonders wertvollen Ansprechpartner für präventive Medizin, geriatrische Betreuung und gesundheitliche Langzeitbegleitung.
Bei Züripets ergänzt ich das Team ideal – für tierärztliche Betreuung auf höchstem Niveau, direkt bei uns vor Ort.
Laura Schaad
Tierpflegerin EFZ
Standort: Züripets® Glattpark Boutique
Hector Rupprecht
Professioneller Tierbetreuer (FBA-zertifiziert) & Petsitter
Standort: Züripets® Glattpark Boutique
-
Seit meiner Kindheit habe ich eine tiefe Verbindung zu Hunden entwickelt, da sie für mich Wesen voller Liebe, Loyalität und bedingungsloser Zuneigung sind. Meine Hunde haben mich in den wichtigsten Momenten meines Lebens begleitet und waren stets ein fester Teil meiner Familie. Als ich 2013 meine Frau Natzyieli heiratete, waren auch meine beiden Chihuahuas Juanita und Panchito ein unverzichtbarer Teil der Feier.
Meine Leidenschaft gilt zudem Schutzhunden, da sie für mich die perfekte Kombination aus Disziplin, Intelligenz und Loyalität verkörpern. Es fasziniert mich zu sehen, wie diese Arbeitshunde durch gezieltes Training in den Bereichen Schutz, Fährtenarbeit und Gehorsam zuverlässig und ausgeglichen werden. Mit grosser Freude habe ich bereits mit meinen Deutschen Schäferhunden Volk und Cilla gearbeitet und beide erfolgreich bis zur SchH1-Zertifizierung gebracht.
-
Mein Ziel ist es, den Hundebesitzern, die ihre Vierbeiner zu Züripets bringen, eine verlässliche Unterstützung zu bieten und sicherzustellen, dass ihre Hunde bei uns eine angenehme und bereichernde Zeit verbringen. Ich habe mir fest vorgenommen, jedem Hund die gleiche Hingabe und Zuneigung entgegenzubringen, wie ich es bei meinen eigenen Hunden tun würde.
Alles rund um Arbeitshunde begeistert mich, weshalb ich mich darauf freue, mich bei Züripets weiterzuentwickeln und mich zum zertifizierten Trainer auszubilden, um langfristig eine Karriere im Bereich Hundetraining aufzubauen.
-
Ich habe an mehreren Schutzhund-Seminaren (VPG/IGP (IPO)) teilgenommen und konnte dabei meine Hunde Volk und Cilla in der Begleithundprüfung (BH) und später in SchH1 erfolgreich zertifizieren. Ich bin überzeugt, dass meine Tätigkeit bei Züripets mir die Möglichkeit bietet, mein Wissen weiter auszubauen und wertvolle neue Fähigkeiten in der faszinierenden Welt der Hunde zu entwickeln.
David Quintero Mercado
Professioneller Tierbetreuer & Petsitter
Standort: Züripets® Glattpark Boutique
Alexander König
Pilot
Züripets® JetSet™
-
Hallo! Ich bin Alexander - Teil des Züripets-Teams und zuständig für exklusive Haustiertransporte sowie liebevolle Betreuung an Bord. Ich sorge dafür, dass unsere Schützlinge sicher, stressfrei und mit einem Lächeln ankommen.
Mit meiner Ausbildung im Bereich Luftfahrt und meiner Liebe zu Tieren ist es mein Ziel, jedem Vierbeiner eine echte First-Class-Erfahrung zu bieten.
Ich spreche mehrere Sprachen, habe immer ein offenes Ohr - und oft ein Leckerli in der Tasche.
Ich freue mich, euch und eure tierischen Begleiter persönlich kennenzulernen - in der Luft oder auf dem Boden!
-
Tiere verdienen dieselbe Sorgfalt, Sicherheit und Wertschätzung wie ihre menschlichen Begleiter - auch auf Reisen.
Meine Vision ist es, jedem Hund und jeder Katze ein Transporterlebnis zu bieten, das höchsten Ansprüchen gerecht wird: stressfrei, sanft, liebevoll und mit einem Höchstmass an Vertrauen.Mit Züripets JetSet™ schaffen wir eine Welt, in der Tiertransporte nicht länger Mittel zum Zweck sind, sondern Teil einer ganzheitlichen Betreuung auf First-Class-Niveau.
Ich stehe für verantwortungsbewusste Tiermobilität - mit Herz, Kompetenz und dem klaren Ziel, jeden Flug zu einem sicheren Erlebnis mit Wohlfühlfaktor zu machen.Denn: Vertrauen fliegt mit.
-
Als ausgebildeter Berufspilot mit über 7’300 Flugstunden in der zivilen Luftfahrt verfüge ich über umfangreiche Erfahrung auf unterschiedlichen Flugzeugmustern. Ich halte eine EASA CPL(A)-Lizenz mit gültigem Medical Class 1 und spezialisiere mich auf Einzelflüge mit besonderen Anforderungen - inklusive sensibler Tiertransporte.
Zusätzlich habe ich Weiterbildungen im Bereich Tierverhalten, Flugstressprävention bei Tieren und sichere Übergabeprotokolle absolviert, um auf jedes Tier individuell und professionell eingehen zu können - ob an Bord, am Rollfeld oder bei der Tür-zu-Tür-Begleitung.
Meine Kompetenz vereint technische Exzellenz, tiergerechte Fürsorge und ein feines Gespür für Sicherheit, Diskretion und Service auf höchstem Niveau. Ich kenne die Erwartungen unserer Züripets® VIP-Kunden - und übertreffe sie mit jeder Landung aufs Neue.
Sibylle Rathgeb
Dipl. Hundephysiotherapeutin / Dozentin / Ernährung (i.A.)
Standort: Züripets® Glattpark
-
Mein ein Ziel ist es, die Beweglichkeit, Koordination, Kraft und Körperwahrnehmung des Hundes zu verbessern oder wiederherzustellen, Schmerzen zu lindern und so den Hunden ganzheitlich zu mehr Lebensqualität, Bewegungsfreiheit und Wohlbefinden zu verhelfen.
Jede Therapie soll individuell auf das Tier abgestimmt sein - respektvoll, nachhaltig und fachlich fundiert. Ich bin überzeugt: Wirklich gute Arbeit entsteht, wenn man mit dem Tier arbeitet, nicht nur am Tier. Ich freue mich, Teil des Züripets®-Teams zu sein - und meine Erfahrung und Leidenschaft täglich zum Wohl der Tiere einzusetzen.
-
Ich bin diplomierte Hundephysiotherapeutin (Anisana) und unterrichte als Dozentin und Assistenzdozentin an der Fachschule für ganzheitliche Tierheilkunde. Aktuell bilde ich mich zur Ernährungsberaterin für Hunde und Katzen weiter. Meine Schwerpunkte liegen in der orthopädischen Reha, Schmerztherapie, Prävention und der Therapie von Hunden mit Erkrankungen am Bewegungsapparat. Für die optimale Behandlung nutze ich diverse physiotherapeutische Methoden wie manuelle und physikalische Therapien, Massage, Bewegungstherapie, sowie Lymphdrainage und Faszientherapie. Durch meine frühere Tätigkeit als Pflegefachfrau bringe ich - zusätzlich zur Veterinärmedizin - fundiertes medizinisches Hintergrundwissen aus der Humanmedizin mit. Ich bilde mich laufend weiter – unter anderem in Neurodynamik, Schmerzverhalten und rassespezifischen Erkrankungen – und lasse dieses Wissen direkt in meine tägliche Praxis einfliessen.
-
Ich interessiere mich besonders für funktionelle Anatomie, Bewegung und Verhalten - und wie sich diese drei Bereiche gegenseitig beeinflussen. Grosse Freude bereitet mir, dass ich als Dozentin mein Wissen und meine Erfahrung an Lernende weitergeben darf. Ich liebe den fachlichen Austausch, die interdisziplinäre Zusammenarbeit und das gemeinsame Lernen. In meiner Freizeit bin ich gerne in der Natur unterwegs - immer meist in Begleitung meiner Hündin Dina, mit der alles begonnen hat.
Andrii Yevchenko
Professioneller Tierbetreuer & Petsitter
Standort: Züripets® Glattpark Loft
-
Schon von Geburt an war ich von Tieren umgeben, aufgewachsen in einer Familie, die ihre Herzen längst den Vierbeinern geschenkt hatte. Hunde waren ständige Begleiter in unserem Haushalt, während meine Grosseltern liebevoll Kühe, Ziegen und sogar Tauben versorgten. Meine Kindheit war geprägt von unzähligen Stunden, die ich damit verbrachte, bei der Pflege dieser Tiere zu helfen. Besonders prägend war die Ankunft unseres Mopses namens Mops, als ich sieben Jahre alt war. Mit ihm an meiner Seite verflogen die Stunden – er war nicht nur ein Haustier, sondern ein wahrer Freund.
In seinen letzten Jahren widmete ich mich intensiv seiner Pflege, als er besondere medizinische Aufmerksamkeit benötigte. Unsere Bindung vertiefte sich während dieser Zeit noch weiter. Vor zwei Jahren durfte Mops uns sogar auf einer grossen Reise begleiten. Leider verstarb er vor einem Jahr im stolzen Alter von 17 Jahren. Sein Verlust traf mich tief und hinterliess eine Lücke in meinem Herzen.
Heute bin ich dankbar für die Möglichkeit, bei Züripets zu arbeiten, wo ich meine Tage damit verbringe, eine Vielfalt von Hunden zu betreuen. Diese Arbeit erlaubt es mir, meine Liebe zu Tieren täglich zu leben und zu teilen, eine fortwährende Hommage an Mops und die unvergessliche Zeit, die wir gemeinsam hatten.
-
Meine tief verwurzelte Leidenschaft für die Tierbetreuung spiegelt sich in jedem Aspekt unserer Arbeit bei Züripets wider. Inspiriert von dem Grundsatz, dass man "für immer verantwortlich ist für das, was man gezähmt hat", streben wir danach, jedem Tierbesitzer die Gewissheit zu geben, dass seine geliebten Vierbeiner in unserer Obhut bestens versorgt sind. Ob während der Arbeitsstunden oder im Urlaub – bei Züripets können Sie darauf vertrauen, dass Ihre Haustiere liebevoll ausgeführt, ernährt und umsorgt werden.
Ich glaube fest daran, dass die verantwortungsvolle Betreuung von Haustieren eine grundlegende Pflicht ist. Unsere Mission ist es, diese Verantwortung mit größter Sorgfalt und Hingabe zu erfüllen, sodass jedes Tier, das unsere Schwelle übertritt, glücklich und zufrieden ist. Bei Züripets sind Ihre Lieblinge in sicheren und fürsorglichen Händen – jeden Tag, jede Stunde.
-
Bevor ich meine Karriere bei Züripets begann, hatte ich bereits umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit einer Vielzahl von Hunderassen und deren unterschiedlichen Temperamenten gesammelt. Diese Erfahrungen bilden das Fundament meiner täglichen Arbeit und ermöglichen es mir, auf jedes Tier individuell einzugehen. Seit meinem Eintritt in das Team von Züripets habe ich festgestellt, wie sehr sich meine Fähigkeiten in der Hundebetreuung weiterentwickelt haben.
Durch das tiefe Verständnis der Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes und die Anwendung gezielter Betreuungsmethoden verbessere ich kontinuierlich meine Fähigkeiten. Diese kontinuierliche Weiterentwicklung in der professionellen Tierbetreuung ermöglicht es mir, den Hunden nicht nur das Nötigste zu bieten, sondern ihre Lebensqualität spürbar zu erhöhen. Bei Züripets ist es mein tägliches Bestreben, jedem Hund die Fürsorge und Aufmerksamkeit zu schenken, die er verdient.
Fabian Resch
Professioneller Tierbetreuer (FBA-zertifiziert) & Petsitter, Dog Trainer
Standort: Züripets® Glattpark Boutique
-
Schon früh habe ich eine tiefe Verbundenheit zur Natur und den dort lebenden Tieren entwickelt. Ursprünglich ein grosser Katzenliebhaber, entdeckte ich meine Leidenschaft für Hunde, als Balu, unser treuer Begleiter, mit meinem dreizehnten Lebensjahr in mein Leben trat. Diese Faszination für Hunde begleitet mich bis heute und bereichert meinen Alltag.
Nach dem Abschluss meiner Ausbildung an einer renommierten Hotelfachschule zog es mich hinaus in die Welt. Meine berufliche Laufbahn führte mich durch verschiedene Länder Europas, wo ich vielfältige Erfahrungen sammeln konnte.
Im Jahr 2013 verschlug es mich schliesslich nach Zürich. In dieser lebendigen Stadt habe ich ein neues Zuhause gefunden und lebe hier seitdem mit grosser Freude. Die Kombination aus meiner Begeisterung für Hunde und meiner beruflichen Erfahrung im Dienstleistungssektor motiviert mich täglich, mich in der Hundetagesstätte einzubringen und für das Wohl unserer vierbeinigen Freunde zu sorgen.
-
Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Sterne-Gastronomie und Luxushotellerie entschied ich mich Ende 2022 für einen beruflichen Neuanfang in der Hundewelt. Mein Engagement und meine Leidenschaft führten mich zur erfolgreichen Absolvierung des Dogwalker-Zertifikats sowie des FBA Tierbetreuer. Derzeit vertiefe ich mein Wissen und meine Praxis bei Züripets als FBA-Praktikant. Darüber hinaus bereite ich mich auf den Hundeinstruktor-Kurs bei Certodog, einer Stiftung für das Wohl der Hunde, vor, um im Sommer 2024 meine Ausbildung zum Hundetrainer/Hundeinstruktor abzuschliessen. Meine umfangreiche Erfahrung im Dienstleistungsbereich ermöglicht es mir, exzellenten Service sowohl für zweibeinige als auch für vierbeinige Gäste von Züripets zu bieten.
-
Die Inspiration für meinen Berufswechsel kam durch einen Bekannten, der seit Jahren auf die Unterstützung eines medizinischen Assistenzhundes angewiesen ist. Diese tiefgreifende Erfahrung, zu beobachten, wie ein ausgebildeter Assistenzhund das Leben meines Bekannten bereichert und ihm im Alltag Sicherheit bietet, hat mich motiviert, mich als Hundetrainer weiterzubilden. Mein Ziel ist es, diese transformative Kraft der Hundeunterstützung weiterzugeben und Menschen dabei zu helfen, eine stärkere, sicherere Bindung mit ihren Hunden aufzubauen.
Alexandra Schimmel
Professioneller Tierbetreuer (FBA-zertifiziert) & Petsitter, Tierphysiotherapeutin
Standort: Züripets® Glattpark Loft
-
Seit meiner Geburt gehören vierbeinige BegleiterInnen an meine Seite. Ich wuchs mit Hunden, Hasen, Katzen und Pferden auf und kann mir nicht vorstellen, ohne die Fellnasen zu leben. Denn sie sind es, die uns ohne Wenn und Aber annehmen.
Mein erster eigener Hund war Jenny, eine American Staffordshire-Hündin, die ich aus dem Tierheim holte. Sie wurde stolze 17 Jahre alt. Die letzten zehn Jahre begleitete mich der Weimaranerrüde Ayko. Auch er kam aus dem Tierheim und hatte in seinen ersten acht Monaten nichts Schönes erlebt. Er war meine grösste Herausforderung und elf Jahre lang mein Seelenhund. Heute lebe ich mit meinem 16-jährigen Araberwallach Shalimoh zusammen. Er bereichert mein Leben ungemein.
-
Von Beruf bin ich examinierte Tierphysiotherapeutin. Häufig habe ich Kontakt zu HundebesitzerInnen, die verzweifelt auf der Suche nach einer geeigneten Tages- und Ferienbetreuung ihres geliebten Vierbeiners waren. Warum also nicht etwas Neues ausprobieren und diesen Bedarf decken, dachte ich mir. Ich erweiterte meinen Beruf in einem neuen Tätigkeitsfeld, der Hundebetreuung. Dabei war und ist mir sehr wichtig, dies mit einem professionellen und kompetenten Konzept anzubieten. Ein Betreuungsservice, dem auch ich ruhigen Gewissens meinen Liebling anvertrauen würde.
So fand ich Züripets, die meinen Erwartungen und Wertvorstellungen voll und ganz entsprechen. Ich bin stolz, ein Teil von diesem tollen Team zu sein und freue mich jeden Tag auf die fellnasigen Gäste, die wir betreuen.
-
Durch meine Hunde, die nicht einfach zu führen waren, lernte ich sehr viel über das Führen und Lesen der Hunde. Dazu arbeitete ich viele Jahre in einem Hundehort. Seit fünf Jahren bin ich ausgebildete Tierphysiotherapeutin und hatte bis vor kurzem eine eigene, erfolgreiche Praxis. Meine jahrelange Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Hundecharakteren, mit ihrem Verhalten, mit Krankheiten und Heilungsprozessen ist umfassend.
Unsere Aushilfen
Professionelle Tierbetreuer & Petsitter
Standort: Züripets® Glattpark
-
Wir sind Corinne, Nicolas und Markus
-
Als Aushilfen bei Züripets sind wir Teil einer leidenschaftlichen und stetig wachsenden Branche, die sich dem Wohlergehen und der Betreuung von Haustieren widmet, während deren Besitzer abwesend sind. Wir, die Petsitter von Züripets, tragen eine große Verantwortung: Es ist unsere Aufgabe, dafür zu sorgen, dass sich die uns anvertrauten Tiere sicher und geborgen fühlen, sodass sie glücklich und zufrieden sind, auch wenn sie fern von ihrem gewohnten Zuhause sind.
Unsere Rolle geht weit über das reine Füttern und Gassigehen hinaus. Wir sind darauf geschult, die einzigartigen Bedürfnisse jedes Haustieres zu verstehen und zu erfüllen, sei es durch spezielle Pflege, Spielzeiten, die ihre Sinne anregen, oder ruhige Momente der Zuwendung, die ihnen Trost spenden. Unsere fundierten Kenntnisse in der Tierpflege und das tiefe Verständnis für die Verhaltensweisen und Bedürfnisse verschiedener Haustierarten ermöglichen es uns, eine massgeschneiderte Betreuung anzubieten, die genau auf die individuellen Bedürfnisse jedes Tieres abgestimmt ist.
Die Vision, die wir als Züripets-Aushilfen teilen, ist es, eine Umgebung zu schaffen, in der jedes Haustier die Liebe, Aufmerksamkeit und Fürsorge erhält, die es verdient. Wir sind bestrebt, eine Beziehung zu den Tieren aufzubauen, die auf Vertrauen und gegenseitigem Respekt basiert, und einen Raum zu schaffen, in dem sie sich auch in Abwesenheit ihrer Familien sicher und zu Hause fühlen können. Wir glauben, dass unsere Arbeit nicht nur dazu beiträgt, das Leben der Tiere zu bereichern, sondern auch ihren Besitzern Frieden und Sicherheit bietet, in dem Wissen, dass ihre geliebten Begleiter in guten Händen sind.
-
Als Teil unseres Teams bringen wir, bestehend aus engagierten Hausfrauen und Studenten aus den Bereichen Medizin und Biologie, eine einzigartige Mischung aus Erfahrung und akademischem Wissen mit. Diese Kombination ermöglicht es uns, eine umfassende und liebevolle Betreuung für jedes Tier zu bieten. Unsere Erfahrungen als Hausfrauen versetzen uns in die Lage, ein warmes und fürsorgliches Umfeld zu schaffen, während unser Studium uns fundierte Einblicke in Gesundheit und Wohlbefinden der Tiere gewährt.
Durch regelmässige Weiterbildungen, die uns von Züripets angeboten werden, sind wir stets auf dem Laufenden hinsichtlich der neuesten Tierpflegepraktiken und -technologien. Diese Schulungen erweitern unser Fachwissen und unsere Fähigkeiten, sodass wir eine professionelle und individuell angepasste Betreuung gewährleisten können.
Gemeinsam streben wir danach, eine Umgebung zu schaffen, in der jedes Tier nicht nur betreut, sondern auch verstanden, respektiert und geliebt wird. Unsere Mission ist es, jedem Tier das Gefühl zu geben, auch in Abwesenheit seiner Besitzer geborgen und zuhause zu sein.
Jack vom Tobelhof
Züripets® CEO, Gründer, Ideengeber
Medizinischer Assistenzhund aktiv im Dienst
-
Ich bin ein cremeweisser, reinrassiger Schweizer Labrador-Retriever - freundlich, gelassen und immer mit einem Lächeln auf der Schnauze unterwegs. Ich liebe Spaziergänge, Schnüffelspiele, Apportieren und natürlich ausgedehnte Kuscheleinheiten. Ich belle kaum, bin mit allen Hunden verträglich und zeige keinerlei Aggression - ein echter Ruhepol. Autofahren? Grossartig. Am liebsten mit offenem Fenster. Und wenn ich mal nicht unterwegs bin, geniesse ich gutes Futter - gerne auch Obst und Gemüse. Ich begleite mein Herrchen überall hin - am liebsten in der Flugzeugkabine direkt neben ihm. Ich reise regelmässig, gehe selbstverständlich mit in Supermärkte, Spitäler oder Arztpraxen und verhalte mich dabei stets ruhig, aufmerksam und vorbildlich.
-
Ich bin nicht nur ein ausgebildeter Assistenzhund - ich bin auch der ursprüngliche Ideengeber von Züripets. Gemeinsam haben wir viele Hundebetreuungen in und um Zürich angeschaut - aber keine konnte meinem Ausbildungsstand, meiner Struktur oder meiner Vorstellung von echtem Tierwohl standhalten. So ist Züripets entstanden: ein Ort, der zeigt, wie viel Potenzial in einer durchdachten, liebevollen und professionellen Betreuung steckt.
Ich glaube daran, dass Hunde nicht nur „verwahrt“, sondern wirklich verstanden werden sollten – mit Empathie, Ruhe und Kompetenz. Bei Züripets leben wir diese Vision - jeden Tag.
-
Ich wurde am 18.11.2018 geboren, bin 59 cm groß, wiege 35 kg und stamme aus einer hochkarätigen Linie mit FCI-Ahnentafel, mehrfachen Championaten und Best-of-Breed-Titeln. Mein IK liegt bei 0 %, mein AVK bei 100 %. Ich bin vollständig geimpft, regelmässig entwurmt, frei von Hauterkrankungen und mein Blutbild ist einwandfrei.
Meine fundierte Ausbildung als Medizinischer Assistenzhund, mein Wesen und meine Genetik machen mich zu einem ganz besonderen Hund – mein geschätzter Wert liegt bei CHF 55’000.–.
Ich stehe gesunden, reinrassigen Labrador-Hündinnen gerne mal Deckrüde zur Verfügung - aber nur als solcher, denn verkauft werde ich nicht.
Alle meine Unterlagen, Gesundheitszertifikate und Ausbildungsnachweise dürfen selbstverständlich eingesehen werden - Transparenz gehört bei uns dazu.
Xenia Ferrari
Professionelle Tierbetreuerin (FBA-zertifiziert) & Petsitter
Standort: Züripets® Glattpark Boutique
-
Schon seit meiner frühen Kindheit bin ich stets von Tieren umgeben, sei es von meinen Katzen, Nagern oder den Hunden der Grosseltern und anderen Familienmitgliedern. Für mich war schon immer klar, dass unsere Tiere geschätzte Familienmitglieder und enge Freunde sind. Die Beziehung die wir zu unseren Haustieren haben, sowie die bedingungslose Liebe die sie uns Menschen entgegenbringen, fasziniert mich immer wieder aufs Neue. Ein Leben ohne tierische Gefährten könnte ich mir nicht mehr vorstellen.
Momentan gehört mein Kater Jamal, sowie meine Boa Constrictor Dame Alice zu meiner tierischen Familie. Mein liebevoller und lustiger Kater bedeutet mir alles und ich bin jeden Tag dankbar, ihn als Begleiter an meiner Seite zu haben. Auch als vor zwei Jahren mein geliebter Kater Zorro, mit dem ich aufgewachsen bin, leider von uns ging, spendete mir Jamal unglaublich viel Trost.
-
Als Züripets Mitarbeiterin stehen für mich die individuellen Bedürfnisse der geliebten Fellnasen im Mittelpunkt. Mein Ziel ist es, dass sich alle unsere tierischen Gäste bei uns wohl fühlen und im Rudel ihr Sozialverhalten in einer sicheren Umgebung fördern können. Spielen, Entdecken, Schnüffeln: ein Hundetag bei Züripets ist spannend und abwechslungsreich. Hier können Ihre Lieblinge einfach Hund sein. Wir sorgen mit verschiedenen Aktivitäten und ausreichend Streicheleinheiten dafür, dass Ihre Hunde am Abend glücklich und ausgeglichen mit Ihnen nach Hause gehen.
-
Als Praktikantin bei Züripets werde ich dieses Frühjahr die Ausbildung zur FBA-Tierbetreuerin absolvieren, welche mein Fachwissen vervollständigen und meine Fähigkeiten weiter ausbauen wird.
Abgesehen von fast 20 Jahren persönlicher Praxiserfahrung mit Hunden, Katzen, Nagetieren und Reptilien, habe ich zusätzliches Know-How im Umgang mit verschiedenen Hunderassen gesammelt, da ich ehrenamtlich regelmässig Hunde des Tierschutzes ausgeführt habe. Dabei besuchte ich auch eine entsprechende Schulung.
Bevor ich meinem Herzensberuf bei Züripets nachgehen konnte, habe ich eine Lehre als Malerin EFZ erfolgreich abgeschlossen und arbeitete mehrere Jahre als Kundenberaterin.
Für unsere Kundschaft bin ich auf Deutsch und Englisch ansprechbar.
Fabrizio Larocca
Professioneller Tierbetreuer (FBA-zertifiziert) & Petsitter
Standort: Züripets® Glattpark Loft
-
Ich bin Schweizer, jedoch in Argentinien aufgewachsen. Und zwar mit den Hunden Felipe und Kiara, zwei süssen Cocker Spaniel. Schon immer hatte daher ich eine besondere Zuneigung zu Tieren und jetzt bei Züripets kann ich diese Leidenschaft jeden Tag leben.
-
Ich liebe es Tieren zu helfen, sie zu versorgen und zu betreuen. Tiere schenken uns bedingungslose Liebe und Treue. Es ist das Mindeste, sie in Abwesenheit gut versorgt zu wissen und die Extrameile für sie zu gehen. Denn egal ob Urlaub, Krankheit, Familienbesuche, Ferien, Kurztrips, spontane Ausflüge – mit einem Tier an deiner Seite können solche Dinge eine echte Herausforderung sein. Gerne kümmere ich mich dann um Kleintiere und Katzen. Füttern, säubern, spielen, kuscheln? Kein Problem.
-
Die einjährige Ausbildung zum Dogwalker bei Züripets habe ich erfolgreich abgeschlossen. Sie hat mich auf einen neuen Level gebracht. Im Frühjahr 2024 runde ich mein Profil mit der Ausbildung zum FBA-Tierbetreuer ab.
Vor meinem Berufsleben mit Hund habe ich an der Universität in Buenos Aires (ARG) und Bayreuth (D) Ernährungswissenschaften studiert. Knapp zehn Jahre nahm ich zudem an der Mathematischen Olympiade teil.
Die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch beherrsche ich perfekt.
Kundenstimmen: