Morosche Karottensuppe à la Züripets® - natürliche Schonkost für Hunde mit empfindlichem Magen Darm
Wenn dein Hund Durchfall hat, keinen Appetit zeigt oder einen gereizten Magen hat, hilft oft ein altbewährtes Hausmittel: die Morosche Karottensuppe. Seit über 100 Jahren gilt sie als sanfte, natürliche Hilfe bei Verdauungsproblemen - ursprünglich entwickelt vom Heidelberger Kinderarzt Prof. Ernst Moro. Bei Züripets® bereiten wir dieses bewährte Rezept frisch und hundegerecht zu - angepasst an die besonderen Bedürfnisse moderner Hunde.
Was ist die Morosche Karottensuppe für Hunde?
Die Morosche Karottensuppe ist ein einfaches, aber hochwirksames Hausmittel gegen Durchfall beim Hund. Durch das lange Kochen der Karotten entstehen sogenannte Oligosaccharide - spezielle Zuckermoleküle, die verhindern, dass sich schädliche Bakterien an der Darmwand festsetzen. So wird der Darm beruhigt, die Verdauung stabilisiert und die natürliche Darmflora gestärkt.
Diese natürliche Schonkost für Hunde ist besonders mild, liefert wichtige Elektrolyte und Flüssigkeit - ganz ohne chemische Zusätze oder Medikamente.
Das Rezept à la Züripets®
Unsere Züripets® Variante wird täglich frisch zubereitet - 100 % natürlich, mit Bio-Zutaten und ganz viel Liebe gekocht.
Zutaten (für ca. 1 Liter Suppe):
500 g Bio-Karotten
1 Liter Wasser
1 Teelöffel Salz (für den Elektrolytausgleich) - Optional
1 Teelöffel Flohsamenschalen (natürliche Ballaststoffe zur sanften Verdauungsregulierung)
Zubereitung:
Karotten mit Schale, klein schneiden und mindestens 90-120 Minuten lang sanft kochen.
Anschliessend fein pürieren und mit abgekochtem Wasser wieder auf ca. 1 Liter auffüllen.
Sobald die Suppe lauwarm ist, die Flohsamenschalen untermischen.
Serviertipp:
Die Suppe sollte körperwarm serviert werden. Sie kann pur gefüttert oder mit etwas gekochtem Huhn, Reis oder Kartoffelbrei kombiniert werden - ideal als Schonkost für Hunde nach Magen-Darm-Problemen.
Das Züripets® Topping - gesunde Krönung für kleine Feinschmecker
Weil auch Schonkost richtig lecker sein darf, veredeln wir die Morosche Karottensuppe à la Züripets® auf Wunsch mit einem natürlichen Züripets® Topping, das Geschmack, Nährstoffe und Akzeptanz perfekt kombiniert.
Topping-Ideen à la Züripets®:
Huhn Deluxe: fein zerpflücktes, fettarmes Hühnerfleisch - ideal für Hunde mit empfindlichem Magen
Fellglanz-Topping: ein Spritzer Züripets® Wohlfühl-Öl mit etwas gehackter Petersilie - für Omega-3-Power und frischen Atem
Veggie Balance: fein geriebene Zucchini oder Pastinake für zusätzliche Ballaststoffe
Immun-Kick: ein Teelöffel pürierter Kürbis für Beta-Carotin und sanfte Verdauungsregulierung
Gastro-Plus: ein Löffel gekochter Reis oder Hüttenkäse - sorgt für zusätzliche Bindung und bekömmliche Eiweisse
So wird aus einer einfachen Schonkost ein liebevoll zubereitetes Züripets® Wohlfühl-Menü, das Hunde nicht nur vertragen, sondern auch geniessen.
Züripets® Serviertipp:
Bei uns wird die Suppe in edlen Edelstahl-Näpfen serviert, mit einem Klecks Züripets® Topping in der Mitte - frisch angerichtet, appetitlich duftend und mit sichtbarer Liebe zubereitet. Denn auch Hunde essen mit den Augen.
Wann die Suppe hilft
Die Morosche Karottensuppe à la Züripets® ist vielseitig einsetzbar und wird in unserer Tierpension regelmässig als natürliche Unterstützung gefüttert:
bei Durchfall, Erbrechen oder Magenverstimmung
nach Antibiotika- oder Medikamentengabe
bei Futterumstellungen
als Aufbaukost für ältere, schwache oder sensible Hunde
zur Magenberuhigung nach stressigen Tagen oder Reisen
Sie ist leicht verdaulich, sättigend und unterstützt die Regeneration der Darmflora - perfekt für Hunde, die empfindlich reagieren oder unter Verdauungsstörungen leiden.
Züripets® Tipp: Haltbarkeit & Vorrat
Bei Züripets® frieren wir die Morosche Karottensuppe in Eiswürfelformen ein. So entstehen kleine Portionen, die sich leicht auftauen und dosieren lassen - ideal für unterwegs, auf Reisen oder als Vorrat.
Im Kühlschrank hält sich die Suppe zwei Tage, tiefgekühlt mehrere Wochen.
Wichtiger Hinweis
Die Morosche Karottensuppe kann die Genesung unterstützen, ersetzt aber keine tierärztliche Behandlung, wenn der Durchfall länger anhält oder Blut im Kot sichtbar ist. Bei Züripets® besprechen wir solche Fälle stets eng mit unseren Züriopets® Tierärzten - für das Wohlbefinden, die Sicherheit und die Gesundheit jedes einzelnen Hundes.
Fazit: Sanfte Hilfe bei Durchfall – mit Liebe gekocht
Die Morosche Karottensuppe à la Züripets® ist mehr als ein Rezept - sie ist Ausdruck unserer Philosophie: Natürlich. Liebevoll. Professionell.
Mit hochwertigen Bio-Karotten, sanfter Zubereitung, Züripets® Wohlfühl-Öl, Flohsamenschalen und einem gesunden Züripets® Topping entsteht ein bewährtes Hausmittel in moderner Form - als echte Schonkost für empfindliche Hundemägen.
Wenn du wissen möchtest, wie wir Hunde bei Züripets® rundum gesund, glücklich und stressfrei betreuen, besuche uns im Glattpark bei Zürich - dein Hund wird es lieben.
Züripets® GmbH
Headquater
Boulevard Lilienthal 5
CH-8152 Glattpark (Opfikon)
info@zueripets.ch
+41 44 810 80 00