Höchste Sicherheit für deinen Hund - warum bei Züripets® kein Risiko besteht
Ein aktueller Fall zeigt, wie gross die Sorge sein kann, wenn Hunde aus einer Tierpension verschwinden. Bei Züripets® setzen wir auf maximale Sicherheitsstandards - damit dein Hund jederzeit bestens geschützt ist.
Vor kurzem berichtete Blick über einen tragischen Vorfall in Bern, bei dem ein Hund aus einer Pension entlief und bis heute vermisst wird. Für die Besitzer ist das eine unvorstellbare Situation. Genau deshalb haben wir bei Züripets® ein Sicherheitskonzept entwickelt, das weit über die üblichen Standards hinausgeht und Hunde zuverlässig schützt.
Die Sicherheit unserer Gäste hat bei Züripets® oberste Priorität. Wir wissen, dass Hunde für ihre Besitzer Familienmitglieder sind und deshalb gehen wir in Sachen Schutz keine Kompromisse ein.
Alle Hunde werden ausschliesslich an ihre Besitzer persönlich oder an vorgängig registrierte Personen mit amtlichem Ausweis herausgegeben. Ein unbeabsichtigtes Herausgeben an Fremde ist bei uns ausgeschlossen.
Beim Gassigehen gilt für alle Hunde Leinenpflicht und das sogar doppelt gesichert. Für Freilauf gibt es ausschliesslich unsere eingezäunte 2’000 m2 grosse private Freilaufzone, die den strengen Vorgaben des Veterinäramts Zürich entspricht. Hier können die Hunde unbeschwert spielen, ohne dass ein Risiko besteht.
Bereits beim Meet & Greet fragen wir alle Besonderheiten und Eigenheiten deines Hundes ab. Von Leinenaggression über Geräuschempfindlichkeit bis zu gesundheitlichen Themen - alles wird in unserer Datenbank dokumentiert. So ist gewährleistet, dass unser Team im Alltag jederzeit richtig reagieren kann.
Auch im Gebäude selbst setzen wir auf höchste Standards: TÜV-geprüfte Sicherheitsgitter, ein doppeltes Schleusensystem und ein umfassendes Sicherheitsprotokoll sorgen dafür, dass kein Hund unbeaufsichtigt entweichen kann. Überwachungssysteme und klare Abläufe im Team stellen sicher, dass jede Situation sofort erkannt und professionell gehandhabt wird.
Darüber hinaus profitieren unsere Gäste von unserer sicheren Lage im Zürcher Glattpark. Das Quartier ist verkehrsberuhigt und bietet ein ideales Umfeld für Spaziergänge und kurze Wege in die Natur - ganz ohne die Gefahren stark befahrener Strassen.
Wir empfehlen Hundebesitzern grundsätzlich, bei der Wahl einer Betreuung auf professionelle Anbieter zu setzen und nicht ausschliesslich auf private Vermittlungsplattformen zu vertrauen. Eine seriöse Hundepension ist vom Veterinäramt kontrolliert, verfügt über geschultes Personal und erfüllt höchste Sicherheitsauflagen. Ein persönliches Kennenlern-Treffen ist bei Züripets® obligatorisch. Dabei klären wir alle Eigenheiten und Bedürfnisse deines Hundes - vom Verhalten an der Leine bis zu gesundheitlichen Besonderheiten. So können wir sicherstellen, dass sich jeder Hund bei uns wohlfühlt und jederzeit bestens betreut ist.
Zusätzlich steht ein erfahrener Hundeprofi für besondere Fälle zur Verfügung. Damit garantieren wir, dass auch Hunde mit speziellen Bedürfnissen jederzeit in besten Händen sind.
Als zusätzlichen Service setzt Züripets® bei Bedarf GPS-Tracker ein, die während des Aufenthaltes am Hund angebracht werden. Eigentlich überflüssig, da unsere Sicherheitsmassnahmen höchste Standards setzen - doch wir nutzen diese Technologie gezielt, um unsere Gäste noch besser zu verstehen. So können wir Bewegungsmuster und Aktivitätslevel analysieren und die Betreuung optimal auf die individuellen Bedürfnisse jedes Hundes abstimmen. Für manche Besitzer eine beruhigende Ergänzung.
Züripets® bietet damit ein Rundum-Sicherheitspaket, das schweizweit einzigartig ist - und zeigt einmal mehr, warum wir die Nummer 1 für Premium-Hundebetreuung in Zürich sind.
Züripets® GmbH
Headquater
Boulevard Lilienthal 5
CH-8152 Glattpark (Opfikon)
info@zueripets.ch
+41 44 810 80 00